Anatomische Veränderungen am Fuß
Hierzu zählen Knochendeformitäten, Nagelveränderungen und dermatologische Irritationen. Auch hier stehen professionelle Früherkennung und Prophylaxe im Vordergrund.

Direktes Handeln in Form von podologischen Behandlungsmaßnahmen wie Druck- und Reibungsschutz, Nagelkorrekturen oder das fachgerechte Entfernen von Überverhornungen und Hühneraugen etc. aber auch die Überweisung an den Hausarzt oder den Spezialisten ersparen dem Patienten oft tief greifende Komplikationen.

 
q4matics
  • Home
  • Fachpraxis
  • Diabetischer Fuß
  • Anatomische Veränderungen am Fuß
  • Medizinische Fußpflege
  • Eingewachsene Fußnägel
  • Warzenentfernung (Veruccae)
  • Hühneraugenentfernung
  • Wellness für die Füße
  • Hausbesuche
  • Hygiene
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz